W: Märchenhaft schön - eine Naturführung
BÄUME gehören zu den Ältesten und größten Lebewesen unseres Planeten. Tief in der Erde verwurzelt, die biegsamen Äste in den Himmel gestreckt, dem Sturm trotzend, sind sie würdevoll und standhaft. Jeder für sich ist einzigartig und unverwechselbar.
ALS ZEITZEUGEN im Wandel der Jahrhunderte sind Bäume Ruheplatz, Heimat für Naturgeister, Unsterblichkeitssymbol, heidnische Kultstätte, Göttersitz, Augenweide, Lebensraum, Liebesorakel, Bräutigamseiche, Totenbaum, Nistplatz, Gerichtsbaum, Tanzlinde und Trostspender.
DIE TOUR WILL VERZAUBERN mit Mythen und Legenden, die sich seit Anbeginn der Menschheit um sich um den Wald ranken. Warum Bäume nicht mehr in den Himmel wachsen und warum der Mensch ihnen das Sprechen nicht gönnte, sagen uns Märchen aus unterschiedlichen Kulturen.
TREFFPUNKT ist die Gedenkkapelle Schledenhorst in Rees-Haldern. Ein kleiner Streifzug durch die Geschichte und der Besuch der kleinen Gedenkstätte des ehemaligen Zisterzienserklosters (1245-1806) auf dem Gelände eines Bauernhofes runden die ca. zweistündige Tour ab. Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk sind sinnvoll.
Dauer:
Ca. 2 Stunden
Treffpunkt:
Gedenkkapelle Schledenhorst
9,00 Euro p.P.
Mitnehmen:
Wetterfeste Kleidung und Schuhe
Anmeldung:
Niederrhein-Guide:
Breite: 51.6031021
Länge: 6.1413956
Anfahrtsbeschreibung
Zurück