Die Niederrhein-Guides stellen sich kurz vor
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Biber im Auenwald - Erlebnistour zur abendlichen Dämmerungszeit
Essbare Wildpflanzen: Einfach köstlich - feine kleine Speisen aus wilden Blättern und Blüten
Essbare Wildpflanzen: Grüne Neune
Essbare Wildpflanzen: Köstliches aus Blättern und Blüten
Essbare Wildpflanzen: Leckereien aus herbstlichen Kräutern, Früchten und Nüssen
Essbare Wildpflanzen: Wilde Kräuter für Grüne Smoothies und mehr
Persönliches:
Mir selbst macht es sehr viel Freude, die Natur im Wandel der Jahreszeiten zu erleben und dabei immer wieder Neues zu entdecken – sei es im eigenen Garten oder auf ausgedehnten Spaziergängen. Diese Begeisterung für die Natur möchte ich mit meinen jungen und erwachsenen Tourteilnehmern teilen: Ich möchte dazu anregen, mit allen Sinnen – Sehen, Hören, Riechen, Fühlen, Schmecken - in der Natur mehr zu entdecken und die Natur intensiver zu erleben. Auch möchte ich Neugier wecken für das, was hinter den sinnlich erfahrbaren Dingen steckt. Wichtig ist mir eine anregende, altersgerechte Vermittlung. Bei Veranstaltungen für Gruppen mit Kindern stehen deshalb spielerische und erlebnisorientierte Aktivitäten im Vordergrund.
Kontakt:
gabi.willenberg@gmail.com, Telefon 02821 12352
Auf den Spuren der ältesten Stadt am Unteren Niederrhein
Frauenzimmer - Frauen in Rees
Geschichte der Bislicher Insel
Haus Aspel - Tausend Jahre Geschichte am Niederrhein
Kloster Haus Aspel - 1000 Jahre Geschichte am Niederrhein
Mit dem Strom und gegen den Strom
Persönliches:
folgt
Kontakt:
info@nabu-naturschutzstation.de
Zurück..